Aktiv für Ulrichstein


Wie wird richtig gewählt?
Kumulieren und panaschieren – was ist das?
In der Ulrichsteiner Stadtverordnetenversammlung sind 15 Plätze zu vergeben. Das bedeutet, dass Sie 15 Einzel-Stimmkreuze machen können.
Wahlmöglichkeit 1 – die Listenwahl
Dies ist die einfachste Form der Stimmabgabe. Sie setzen ein einziges Kreuz oben in die Kopfzeile der Liste Ihrer Wahl. Alle 15 Stimmen gehen dann z.B. an FREIE WÄHLER. Beim Auszählen erhält jeder Kandidat auf der FREIE WÄHLER Liste von oben nach unten je eine Stimme, bis die 15 Stimmen aufgebraucht sind.
Wahlmöglichkeit 2 – Kumulieren
Dabei vergeben Sie Ihre 15 Stimmen einzeln durch Ankreuzen beim Namen der Kandidaten. Hier können Sie einzelne Personen besonders unterstützen, indem sie ihnen bis zu 3 Kreuze geben (=Kumulieren). Gut mitzählen, dass die 15 nicht überschritten wird! Kreuz in die Kopfzeile der FREIE WÄHLER machen, nicht vergebene Kreuze gehen dann nicht verloren.
Wahlmöglichkeit 3 – Panaschieren
Wenn Sie Ihre 15 Stimmen einzeln vergeben, dürfen Sie einzelne Personen auch von anderen Parteilisten mit bis zu 3 Kreuzen unterstützen. Es bleibt aber bei insgesamt 15 Kreuzen.
Wer am Wahlsonntag nicht den Weg ins Wahllokal aufsuchen will oder kann, der sollte Briefwahl nutzen.
Die Briefwahlunterlagen müssen jedoch im Rathaus beantragt werden.
Sie können diese ab sofort mit Ihrer Wahlbenachrichtigung oder auch online beantragen.
Wahlschein-Beantragung über das Internet
Anlässlich der Kommunalwahlen am 14.03.2021 haben Sie als wahlberechtigte Bürgerin und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises über das Internet zu beantragen.
Der Webservice „Wahlschein im Internet“ und weitere Informationen steht den Ulrichsteiner Bürgerinnen und Bürgern unter dem unten stehenden Link zur Verfügung.
Für evtl. Rückfragen steht Ihnen das Wahlamt gerne zur Verfügung.
eMail: a.proessel@ulrichstein.de