FREIE WÄHLER - engagiert und glaubwürdig

  • Gebührenfreie Kita-Plätze in ganz Hessen
  • Volksbegehren unterstützen auf www.kitafrei.de
  • Spielplätze für alle Kinder der Gemeinde zu allen Tageszeiten
  • Standortsicherung der Grundschule Ulrichstein

Infrastruktur und Nachhaltigkeit

Flächendeckende und leistungsfähige Breitbandversorgung – ein Muss für unsere Zukunft! Zur Jahresmitte rollen endlich die Bagger, um einen bedarfsgerechten Ausbau des Glasfasernetzes umzusetzen; diese Investitionen von 35 Mio Euro sind zwingende Voraussetzung für erfolgreiche Entwicklungen unserer heimischen Unternehmen/Betriebe, aber auch für die Privathaushalte!

Wir packen die Probleme an!

  • Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum sichern und erhalten
  • Interkommunale Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen
  • Standortsicherung heimischer Unternehmen, Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie deren Sicherung über kommunale Investitionen und Unterstützung mit flächendeckendem Breitband-Ausbau

Kurz gesagt

  • Gesicherte Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, die für den Bürger bezahlbar bleibt. Die Wasserentnahme aus dem Vogelsbergkreis für das Rhein/Main Gebiet muss umweltverträglich sein und fair entschädigt werden.
  • Die heimische Landwirtschaft pflegt unsere Kulturlandschaft! Faire Milchpreise sind ein Muss!!
  • Die Potentiale der älteren Generation nutzen!

Für ein starkes Ulrichstein

  • Gesicherte Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, die für den Bürger bezahlbar bleibt. Die Wasserentnahme aus dem Vogelsbergkreis für das Rhein/ Main Gebiet muss umweltverträglich sein und fair entschädigt werden
  • Fortführung des Schuldenabbaus unter Berücksichtigung bürgerlicher Interessen und Sicherung der Kommunalfinanzen
  • Sicherung und Stärkung der örtlichen Feuerwehr
  • Standortsicherung für die Jugendräume als Treffpunkt für die zukünftigen Generationen(um dem Demografischen Wandel vorzubeugen)
  • Vereine fördern und unterstützen, insbesondere die Jugendarbeit sowie weitere kostenneutrale Überlassung der Sportstätten
  • Reduzierung von leerstehenden Wohngebäuden durch kommunale Unterstützung bei Vermittlung, Förderung und Wohneigentum für junge Familien
  • Unterstützung der heimischen Landwirtschaft durch Förderung regionaler Direktvermarktung für eine faire Preisgestaltung
  • Dorfgemeinschaftshäuser als Kultur- und Begegnungsstätten erhalten und kontinuierlich verbessern – beginnend mit der Mehrzweckhalle in Bobenhausen
  • Weiterentwicklung der Ortsteile sowie Stärkung der Ortsbeiräte
  • Erhalten und Bewerben der ausgezeichneten touristischen Einrichtungen der Stadt Ulrichstein. (Badebiotop, Museum, Vogelsberggarten und Wohnmobil-Stellplatz)
    Erneuerung der Zertifizierung als staatlich anerkannter Erholungsort
  • Zahlenmäßiger Rückbau der alten Windenergieanlagen durch ein sinnvolles Repowering – dadurch Erhöhung der Kapazitäten und Steigerung der Erträge aus der Wind-Energie zur Sicherung des Haushaltes der Stadt Ulrichstein und somit auch Entlastung von Gebühren für alle Ulrichsteiner Bürger
  • Neuordnung der Bestattungsmöglichkeiten; hier: Friedhofsgestaltungskonzepte
    (Baumbestattungen, Erdrasengräber, Friedparkanlage)
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch und die weitere Nutzung stimmen Sie dem zu.